Archiv des Autors: Jonathan

Falcon 9 CRS-10 gestartet

SpaceX hat heute um 15:39 Uhr eine Falcon 9 Rakete mit einer unbemannten Dragon Kapsel gestartet. Die Falcon 9 startete dabei vom Startplatz 39A in Cape Caneveral. Das Launchpad 39A ist der Startplatz, wo auch Apollo 11 zum Mond und später im Space Shuttle Programm viele Space Shuttles gestartet sind. Die Erststufe der Falcon 9 […]

Electron: Private Raumfahrt aus Neuseeland

Die Electron Rakete ist ein Produkt der Raumfahrtfirma Rocket Lab Ltd. Dieser Kleinträger soll eine kleine Nutzlast von 150 kg auf einen 500 km hohen sonnensyncronen Orbit befördern können. Der Träger wiegt beim Start 10500 Kg, ist 12 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 1,2 Meter. Ein Start der Electron Rakete kostet 4,9 Millionen […]

SpaceX Falcon9 CRS-10 startet von 39A Cape Caneveral

SpaceX wird am 18. Februar 2017 wieder eine unbemannte  Dragon Kapsel auf einer Falcon 9 starten. Dies wird der erste Start seit etwa einem halben Jahr von SpaceX in Cape Caneveral, Florida. Das Launchpad ist das umgebaute 39A. Von diesem Launchpad starteten auch schon Apollo Raumschiffe zum Mond und die Space Shuttles. SpaceX CRS-10 wird […]

Indien startet mit der PSLV C37 über 100 Satteliten

Indien hat heute eine PSLV gestartet. PSLV steht für Polar Satellite Launch Vehikel. Indien nutzte die Rakete um 102 Satelliten in den Erdorbit zu befördern, davon allein 88 von Planet Labs aus den USA. Dieser Start ist der erste weltweit, der über 100 einzelne Satelliten startet und aussetzt. Dies stellt einen neuen Weltrekord da. Die […]